Datenschutzerklärung
Die Europäische Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten (GDPR) verpflichtet in Artikel 13, Absatz 1, die betroffene Person im Falle einer direkten Erfassung ihrer Daten über die grundlegenden Elemente der Verarbeitung zu informieren, die in § 1, Buchstabe a/f, aufgeführt sind. Wir informieren den Nutzer daher darüber:
Inhaber der datenverarbeitung
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Firma GRUPPO P&G SRL, mit Sitz in Longiano (FC)
PEC: gruppopeg@pec.gruppopeg.com
EMAIL: amministrazione@gruppopeg.com
TEL: (+39) 0547 314832
FAX: (+39) 0547 378100
Methoden der datenverarbeitung
Die von Ihnen gelieferten personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der oben genannten Vorschriften und der Vertraulichkeitsverpflichtungen, die für die Tätigkeit des für die Verarbeitung Verantwortlichen maßgeblich sind, verarbeitet. Die Daten werden sowohl mit Hilfe von IT-Tools als auch in Papierform oder mit anderen geeigneten Hilfsmitteln (z. B. Cloud-Systeme, digitale Archivierungs- und Ersatzspeichersysteme, …) unter Einhaltung der von der DSGVO vorgesehenen angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.
Kategorien von daten
Gegenstand der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten sein, wie z. B.:
Automatisch erfasste Daten. Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und -verfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Daten werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Personen in Verbindung zu bringen, können aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen.
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten. Die freiwillige und ausdrückliche Zusendung von E-Mails an die in den verschiedenen Zugangskanälen dieser Website angegebenen Adressen bedeutet keine Aufforderung zur Zustimmung und führt zur Erfassung der Adresse des Absenders und der Daten, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich sind, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten. Eine spezielle Datenschutzerklärung ist im Abschnitt “Kontakte” zu finden. Es wird davon ausgegangen, dass diese Daten vom Nutzer zum Zeitpunkt der Serviceanfrage freiwillig angegeben werden.
Quelle der personenbezogenen daten
Die personenbezogenen Daten, über die der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt, werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
Zweck der datenverarbeitung und rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf folgender Rechtsgrundlage:
1. Bei automatisch erhobenen Daten ist die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen und der Zweck ist die Sicherstellung und Verbesserung des Web-Browsing-Erlebnisses.
2. Bei den vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellten Daten ist die Rechtsgrundlage die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und der Zweck besteht darin, Antworten auf spezifische Anfragen des Nutzers senden zu können.
Empfänger der daten
Innerhalb der Grenzen der angegebenen Verarbeitungszwecke können Ihre Daten an das entsprechend geschulte interne Personal von GRUPPO P&G SRL weitergegeben werden. Ihre Daten werden in keiner Weise weitergegeben.
Weitergabe von daten an drittländer
Die Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland ist nicht vorgesehen.
Speicherdauer
Gemäß dem Grundsatz der Speicherbegrenzung (Art. 5, GDPR) wird in regelmäßigen Abständen überprüft, ob die gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, veraltet sind. Im Einzelnen:
1. Automatisch erhobene Daten werden für den unbedingt erforderlichen Zeitraum ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihren ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen, auch zu Sicherheitszwecken oder in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.
2. Die vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellten Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, nicht übersteigt, oder in Übereinstimmung mit den vom Gesetz vorgesehenen Fristen.
Rechte der betroffenen person
Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft über ihre Daten, die Berichtigung oder Löschung der Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Möglichkeit des Widerspruchs gegen die Verarbeitung zu verlangen, die Datenübertragbarkeit zu beantragen, die Einwilligung in die Verarbeitung zu widerrufen, indem sie diese und andere Rechte nach der DSGVO durch einfache Mitteilung an den für die Verarbeitung Verantwortlichen geltend macht. Die betroffene Person kann auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.