Informationen zu Cookies

Veröffentlicht: 25. Mai 2018

I. Verwendung von Cookies

 

Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Wenn Sie sich erneut mit der Website verbinden, werden Cookies erneut gelesen und von der Website, die sie gesendet hat, erkannt. Während Sie eine Website besuchen, können Sie Cookies von einer fremden Website erhalten (sog. “Third Party Cookie”), z.B. Links zu Webseiten anderer Domain-Namen.
Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden: um es einer Website zu ermöglichen, Ihr Gerät zu erkennen, Sitzungen zu überwachen und spezifische Informationen über Benutzer, die auf den Server zugreifen, zu speichern.

 

Arten von Cookies
Technische Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und Sie den Service nutzen können.
Funktionale Cookies: Diese werden verwendet, um die Navigation auf der Website zu erleichtern, ausgewählte Einstellungen zu speichern und benutzerdefinierte Funktionen bereitzustellen.
Analytische Cookies: Die Website verwendet diese Art von Cookies, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, die besuchten Seiten und eventuelle Fehler während Ihres Besuchs zu sammeln. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Ihren Computer identifizieren könnten. Alle Informationen, die durch diese Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und daher anonym. Durch die Nutzung der Website erklärt sich der Besucher ausdrücklich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 

Deaktivieren von Cookies
Cookies sind mit dem verwendeten Browser verknüpft und können jederzeit direkt vom Browser aus deaktiviert werden, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies verweigert bzw. widerrufen wird. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht korrekt nutzen können.
Jeder Browser hat ein anderes Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen. Nachfolgend finden Sie browserspezifische Anweisungen:
> So verwalten Sie Cookies im Internet Explorer
> So löschen Sie Cookies im Internet Explorer
> So verwalten Sie Cookies in Firefox
> So löschen Sie Cookies in Firefox
> So verwalten Sie Cookies in Chrome
> So verwalten Sie Cookies in Safari Web und iOS

 

Cookies von Drittanbietern
Diese Website fungiert auch als Vermittler für Cookies von Dritten, die verwendet werden, um den Nutzern zusätzliche Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen und die Nutzung der Website zu verbessern, wie z. B. Klickbuttons für soziale Netzwerke oder Videos. Diese Website hat keine Kontrolle über Cookies von Dritten, die vollständig von Dritten verwaltet werden. Daher werden Informationen über die Verwendung dieser Cookies und ihre Zwecke sowie die Methoden zur Deaktivierung direkt von Dritten auf den unten angegebenen Seiten zur Verfügung gestellt.

 

II. Soziales Netzwerk

Diese Seite enthält auch Plugins und/oder Buttons für soziale Netzwerke, um den einfachen Austausch von Inhalten in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen sind diese Plugins so konzipiert, dass beim Zugriff auf die Seite keine Cookies gesetzt werden. Falls von den sozialen Netzwerken vorgesehen, werden Cookies nur dann gesetzt, wenn der Nutzer das Plugin effektiv und freiwillig nutzt. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie in das soziale Netzwerk eingeloggt sind, der Verwendung von Cookies, die über diese Website übermittelt werden, bereits bei der Registrierung in dem Sozialen Netzwerk zugestimmt haben. Die Sammlung und Nutzung der durch das Plugin erhaltenen Informationen unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, auf die Sie sich bitte beziehen möchten.

 

> Facebook
> Twitter
> LinkedIn
> Google+

— design first