• Die erste Ausgabe von SPACES, das Magazin von Fit Interiors, erscheint mit Interviews und Artikeln über die wichtigsten Realisierungen.
• Mit der ersten Installation im Musée d’Orsay in Paris entsteht die Linie Collective für Museumsumgebungen
• Internationales Vertriebsnetz erweitert sich auf 30 Distributoren
• Einführung der Schrankserie FACTORY mit Aluminiumtüren, eine absolute Neuheit mit einzigartigen Eigenschaften
• Das Unternehmen überschreitet seine Produktionsquote von 25.000 Schränken pro Jahr
• Das Unternehmen feiert sein 40-jähriges Bestehen
• Umstellung der Unternehmensorganisation auf Lean Production
• Die von dem Architekten Simone Micheli entworfene SPACE-Linie wird entworfen und hergestellt
• Erste Verkäufe von Produkten auf dem US-Markt
• Die Glasduschtrennwand STUDIO mit patentiertem Rücklaufsystem wurde entwickelt und hergestellt
• Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland
• Schaffung der DIVISION-Linie, die der Unternehmenswelt gewidmet ist, mit Einrichtungsgegenständen für die Marke Diesel
• Der von dem Architekten Alessio Cuzzolin entworfene VEGA-Empfangstheke wird entworfen und hergestellt
• Eine wichtige Partnerschaft beginnt mit Fitness Time in Saudi-Arabien
• Das Unternehmen wird zur P&G-Gruppe und erwirbt die Marke Fit Interiors
• Man blickt auf Europa durch neue Vertriebspartner in Frankreich, Holland und Deutschland
• Das Unternehmen zieht in die neue Produktionsstätte in Longiano um
• Die von Giugiaro Design entworfenen Schränke werden hergestellt
• Beginn der Zusammenarbeit mit Bcube und der Produktion von Schränken für die Fitnesswelt
• Die Ursprünge in Montenovo: Marco Pavolucci gründet Mobilificio P&G, ein Unternehmen, das Hotelmöbel herstellt.